Antimon Abscheidung

Antimon ist ein problematischer Schadstoff in Abwässern, da es toxisch und nicht abbaubar ist. Um Gewässer zu schützen, ist daher eine gezielte Abscheidung erforderlich.

Wasser

Leistungsfähige Antimon Abscheidung aus industriellen Abwässern

Antimon ist ein in der Industrie vielseitig genutztes Element – unter anderem als Bestandteil von Flammschutzmitteln, in Bleiakkumulatoren, in Legierungen sowie bei der Herstellung bestimmter Kunststoffe und Glasprodukte. Trotz seines technischen Nutzens stellt Antimon in Abwässern ein erhebliches Umwelt- und Gesundheitsrisiko dar.

Viele Antimonverbindungen sind schwer wasserlöslich, biologisch nicht abbaubar und zum Teil hochtoxisch. Aufgrund dieser Eigenschaften kann sich Antimon in der Umwelt anreichern und über längere Zeiträume hinweg Ökosysteme und Trinkwasserressourcen gefährden. Industrielle Prozesse, bei denen Antimon in die Abwasserströme gelangt, erfordern daher eine gezielte und verlässliche Behandlung.

Unsere Lösung zur Antimon-Entfernung

Als Spezialist für die industrielle Abwasseraufbereitung bietet die AIK Technik AG massgeschneiderte Lösungen zur sicheren Entfernung von Antimon aus belasteten Prozess- und Produktionsabwässern. Durch den Einsatz leistungsfähiger Verfahrenstechniken wird Antimon effektiv abgeschieden, sodass gesetzliche Umweltauflagen eingehalten und schädliche Einträge in die Gewässer zuverlässig vermieden werden.

Unsere Technologien sind auf anspruchsvolle Industrieanwendungen ausgerichtet und gewährleisten eine hohe Prozesssicherheit sowie eine umweltgerechte Wasserbehandlung – für eine saubere Zukunft und den nachhaltigen Schutz natürlicher Ressourcen.

Downloads

Zu den Referenzanlagen

Mitgliedschaften

Wir pflegen den Austausch in unserem Fachbereich. Deshalb sind wir stolze Mitglieder in mehreren Verbänden.

Lassen Sie sich kostenlos beraten.

Erfahren Sie in einem kostenlosen persönlichen Gespräch mit unseren Experten, wie dank spezieller Verfahren und Technologien die Umweltbelastung in der Reststoffbehandlung verringert werden kann.